Weiter zu den Services von A-Z...
Wir beraten Sie gerne völlig unverbindlich und kostenlos. Besuchen Sie uns in unserem Büro im Hauptgebäude, wir nehmen uns ausreichend Zeit für Sie und Ihre Fragen. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem*der jeweiligen Ansprechpartner*in im Veranstaltungsmanagement.
So erreichen Sie uns telefonisch
- Zentrale Service-Hotline
+43-1-4277-176 75 - Raummanagement & Veranstaltungsservice
+43-1-4277-176 76 - Kongress- & Tagungsservice
+43-1-4277-176 77
Für schriftliche Anfragen bieten sich unsere Service-Mail-Adressen an.
- Für Fragen zu Akademischen Feiern, Ehrungen und Auszeichnungen
abschlussfeier@univie.ac.at - Für Fragen zur Kongress- und Tagungsorganisation
congress@univie.ac.at - Für sämtliche Fragen zum Thema Veranstaltungen
event@univie.ac.at - Für Auskünfte zum vielfältigen Angebot an Führungen an der Universität Wien
fuehrungen@univie.ac.at - Für Fragen zum Veranstaltungskalender der Universität Wien
kalender@univie.ac.at - Für Fragen zur Bewerbung von Veranstaltungen oder Werbung an der Universität Wien
marketing@univie.ac.at - Für Fragen zu Messen und Fachausstellungen
exhibition@univie.ac.at
/
Die Universität Wien bietet ihren Absolvent*innen die Möglichkeit, Ihren Studienabschluss im Rahmen einer Bakkalaureatsabschlussfeier, Sponsion oder Promotion im großen Festsaal der Universität Wien zu feiern.
Nähere Informationen finden Sie hier...
Absolvent*innen der Universität Wien können mit einem Siegelring ihre Zughörigkeit zur Universität sichtbar machen. Die Schmuckstücke können im Internet bestellt werden.
Nähere Informationen finden Sie hier...
Vortragende sollen ihre Abstracts problemlos online einreichen können.Auf Wunsch übernimmt das Kongress- und Tagungsservice der Universität Wien das Abstract-Handling.
Nähere Informationen finden Sie hier...
Der Veranstaltungskalender der Universität Wien ist die ideale Plattform, um Ihre Veranstaltungen anzukündigen. Mit wenigen Mausklicks können Sie Ihre Tagungen und Kongresse mit Kontext zu Universität Wien eigenständig in den Veranstaltungskalender eintragen und bearbeiten.
Nähere Informationen finden Sie hier...
Mit dem Audio Guide Geräte haben Sie die Gelegenheit die Universität Wien selbst zu erkunden. Besonderer Höhepunkt der Tour sind die 154 Büsten im Arkadenhof, die alle im Detail beschrieben werden. Das Audio Guide Gerät kann beim Portier im Hauptgebäude entlehnt werden.
event.univie.ac.at/fuehrungen/self-guided-tours/audio-guide-tour/
Die Veranstaltungstechnik der Universität Wien realisiert auf Wunsch Bild-und Tonaufzeichnungen Ihrer Veranstaltung.
event.univie.ac.at/raummanagement/veranstaltungstechnik/
Wissenschaftliche Ausstellung bieten die ideale Möglichkeit Ihre Projekte und Forschungsergebnisse einem breiten Publikum näherzubringen. Neben klassischen Posterausstellungen bei Konferenzen und Kongressen konzipieren und realisieren wir Sammlungspräsentationen, Vernissagen und Finissagen sowie Foto- und Wanderausstellungen.
Wir assistieren Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung des Ausstellungs- und Lichtkonzeptes, koordinieren den Transport und den Auf- und Abbau von Equipment, Mobiliar und Technik und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Ausstellung und der Eröffnungs- und Abschlussfeierlichkeiten. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Ausstellungsservice und setzen Sie sich mit uns für ein individuelles Beratungsbespräch in Verbindung.
event.univie.ac.at/raummanagement/serviceleistungen/ausstellungsservice/
Das Austrian Convention Bureau (ACB) ist in seinen Aufgaben kein klassisches Convention Bureau, sondern der Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie. Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien ist offizielles Mitglied des ACB.
Die Universität Wien ehrt im Rahmen von Festveranstaltungen Personen, die sich um Universität und Wissenschaft besonders verdient gemacht haben. Zu diesen Auszeichnungen zählen das Ehrendoktorat, der Ehrensenat, die Ehrenbürgerschaft und das Ehrenzeichen. Die verschiedenen Ehrungsformen sind in den Satzungen fixiert, und zuletzt im Herbst 2007 modifiziert worden. (Mitteilungsblatt Nr. 15 vom 22.10.2007 aus 2007/08).
event.univie.ac.at/akademische-feiern/ehrungen-und-auszeichnungen/
Die Bachelor-Feier oder Bakkalaureatsabschlussfeier zählt zu den Akademischen Abschlussfeiern an der Universität Wien und wird in feierlicher Form im Großen Festsaal der Universität Wien abgehalten.
event.univie.ac.at/akademische-feiern/akademische-abschlussfeiern/
Der Kongress- und Tagungsservice der Universität Wien bietet das Erstellen (Layout, Grafik) und den Druck von Badges entsprechend der Vorgaben unter Berücksichtigung des Corporate Designs an.
event.univie.ac.at/kongressservice/teilnehmerinnenverwaltung-registratur/badges-namensschilder/
Es ist uns ein großes Anliegen, Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse generell barrierefrei zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, damit wir bestmöglich auf Ihre und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehen können.
event.univie.ac.at/raummanagement/barrierefreie-veranstaltungen/
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement Beachflags auf Anfrage und in begrenzter Stückzahl zur Verfügung.
Alle Branding-Materialien wurden nach den Corporate-Design Richtlinien der Universität Wien produziert.
+43 1 4277 176 75
Wir zeigen Ihnen die Veranstaltungsräume, klären die benötigte Infrastruktur, koordinieren sicherheitstechnischen Begehungen und überprüfen die erforderlichen Genehmigungen.
event.univie.ac.at/raummanagement/raummanagement/serviceleistungen/
Die Universität Wien präsentiert sich alljährlich in der Straße der Universität Wien auf der BeSt (Studien- und Berufsinformationsmesse) in der Stadthalle. Das Veranstaltungsmanagement ist die Schnittstelle der Universität Wien zum Veranstalter, dem Bundesministerium. Wir sind für die Messelogistik und die Messestände der Universität Wien zuständig. Das Messepersonal fällt ebenfalls in unseren Kompetenzbereich.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Die Universität Wien verfügt über eine breite Vielfalt an Räume von praktischen Seminarräumen, geräumigen Hörsälen, gut ausgestatteten PC-Räumen bis hin zu festlichen Veranstaltungsräumen. Um ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden und das optimale Raumsetting für Ihre Veranstaltung zu garantieren, bieten wir bei Bedarf den Aufbau alternativer Bestuhlungsvarianten an. Sofern es die Raumgegebenheiten zulassen, bereiten wir gegen Aufpreis unter anderem eine Theater-, Parlament-, U-Form-, Karree-, Bankett- oder Cocktailbestuhlung für Sie vor. Nicht in unserem Bestand verfügbares Mobiliar können wir auf Ihren Wunsch hin bei externen DienstleisterInnen anmieten.
Neben den Schaukästen an diversen Standorten der Universität Wien steht Ihnen auch der Veranstaltungskalender zur Verfügung. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie Ihre Veranstaltung dort eigenhändig eintragen und so eine breite Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen.
Wir beraten Sie gerne zur weiteren Möglichkeiten zur Bewerbung Ihrer Veranstaltung über die unterschiedlichen Kommunikationskanäle an der Universität Wien und stellen den Kontakt zur Öffentlichkeitsarbeit her.
T: +43-1-4277-176 75
marketing@univie.ac.at
Mit dem Blumenschmuck beauftragen auch wir externe Unternehmen. Wir geben Ihnen gerne unsere Erfahrungen weiter. In unserer Rubrik Partner*innen und Kooperationen finden Sie Links zu Unternehmen, mit denen das Veranstaltungsmanagement in den letzten Jahren gut zusammengearbeitet hat.
http://event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Die Brandschutzordnung der Universität Wien enthält wichtige Verhaltenshinweise zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes, zur Gefärdungsvermeidung von Personen und Sachen, zur Schadensverminderung durch Brände und zum Verhalten im Brandfall.
Die Broschüre "Allgemeine Brandschutzordnung der Universität Wien" steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
event.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/d_event/Dokumente/Service_Download/Brandschutzordnung.pdf
Neben spannenden Inhalten und einer einwandfreien Organisation trägt das Catering maßgeblich zum Erfolg Ihrer Veranstaltung bei. Wir heißen das Cateringunternehmen Ihrer Wahl an der Universität Wien willkommen oder stehen Ihnen auf Wunsch bei der Auswahl eines Caterings zur Seite.
Ob Sie Ihre Gäste die traditionelle österreichische Küche näherbringen möchten, Sie mit den Raffinessen moderner internationaler Speisen verwöhnen oder Ihnen qualitativ hochwertige vegane
Köstlichkeiten servieren möchten, unsere Kooperationspartner bieten das passende Angebot für jeden Anlass und für jeden Geschmack.
http://event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Über das Veranstaltungsmangement der Universität Wien erhalten Sie dem aktuellen Corporate Design entsprechendes Material wie Blöcke, Kugelschreiber, Lanyards und Mappen für Ihre Veranstaltungen.
Weitere Artikel finden Sie im Online-Shop der Universität Wien .
Mit der Dekoration für Veranstaltungen beauftragen auch wir häufig externe Unternehmen. Wir geben Ihnen gerne unsere Erfahrungen weiter. In unserer Rubrik Partner*innen und Kooperationen finden Sie Links zu Unternehmen, mit denen das Veranstaltungsmanagement in den letzten Jahren gut zusammengearbeitet hat.
http://event.univie.ac.at/services/partner-und-kooperationen/
Wenn Sie Ihre Urkunde als Zeichen Ihres akademischen Erfolges in einem hochwertigen Rahmen präsentieren möchten, können wir Ihnen den "Diplomrahmen" empfehlen. Diese werden gemäß dem höchsten Qualitätsstandard gefertigt und sind je nach gewünschter Variante in Hartholz oder in eloxiertem Aluminium ausgeführt. Alle Diplomrahmen tragen das Logo der Universität Wien und sind wahlweise auch mit einem 24K-vergoldeten Medaillon veredelt. Ihren Diplom-rahmen können Sie online bestellen: www.diplomrahmen.at
Sie haben die Möglichkeit Ihre Vorträge bei Workshops, Tagungen und Kongressen live übersetzen zu lassen. Das Veranstaltunsmangement vermittelt Dolmetschdienste und -Technik.
event.univie.ac.at/raummanagement/veranstaltungstechnik/
Informationsmaterial, Formulare und Broschüren stehen Ihnen hier als PDF-Download zur Verfügung.
Die Standorte der Universität Wien dienen oft als Schauplatz für wissenschaftliche Dokumentationsfilme, als Location für Fotoshootings und als Kulisse für Spielfilme. Das Veranstaltungsmanagement fndet einen geeigneten Drehort für Sie und stellt Ihnen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und erteilt die Drehgenehmigungen.
Kontakt: event@univie.ac.at
+43 (1) 4277-176 75
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement Drucktonnen (100 cm hoch, 60 cm im Durchmesser) auf Anfrage zur Verfügung.
Alle Branding-Materialien wurden nach den Corporate-Design Richtlinien der Universität Wien produziert.
Kontakt: event@univie.ac.at
+43 (1) 4277-176 76
Die Universität Wien ehrt im Rahmen von Festveranstaltungen Personen, die sich um Universität und Wissenschaft besonders verdient gemacht haben. Zu diesen Auszeichnungen zählen das Ehrendoktorat, der Ehrensenat, die Ehrenbürgerschaft und das Ehrenzeichen. Die verschiedenen Ehrungsformen sind in den Satzungen fixiert, und zuletzt im Herbst 2007 modifiziert worden. (Mitteilungsblatt Nr. 15 vom 22.10.2007 aus 2007/08). Das Veranstaltungsmangegment ist für die Organisation und Abwicklungen der Ehrungen zuständig und dafür verantwortlich, dass das jeweilige Protokoll eingehalten wird.
Mit der offiziellen Event App der Universität Wien ist es möglich vor, während und nach der Veranstaltung alle Informationen jederzeit griffbereit zu haben. Übersichtlich findet man Aktuelles zu Programmagenda, ReferentInnen, SponsorInnen und AusstellerInnen und kann seinen persönlichen Kongress- oder Messeplan erstellen.
Die offizielle Event App der Universität Wien listet Veranstaltungen von bzw. an der Universität Wien.
Die Informationen sind nach dem Download auch offline abrufbar und die App ist auch auf Englisch verfügbar.
Der Download der App ist gratis. Sie ist im Google Play Store oder im App-Store erhältlich. Die Informationen sind nach dem Download auch offline abrufbar. Die App ist auch auf Englisch verfügbar.
Das Veranstaltungsmanagement übernimmt die logistische Planung und die operative Umsetzung Ihrer Fachausstellung im Rahmen von Tagungen und Kongressen.
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement unterschiedliche Fahnen, Transparente und Banner auf Anfrage zur Verfügung.
Alle Branding-Materialien wurden nach den Corporate-Design Richtlinien der Universität Wien produziert.
+43 1 4277 176 75
Auf Wunsch zeichnet das Veranstaltungsmanagement Ihre Veranstaltung in Bild und/oder Ton auf DVD auf.
Das Veranstaltungsmanagement verleiht auf Anfrage Flipcharts, Papier und Stifte.
Kontakt: event@univie.ac.at
+43 (1) 4277-176 76
FM-Anlagen ermöglichen eine direkte Sprachübertragung (bei Vorträgen oder auch Gesprächen) auf ein Hörgerät und können über das Veranstaltungsmanagement angefordert werden. Dem Veranstaltungsmanagement ist es ein großes Anliegen, Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse generell barrierefrei zu gestalten.
event.univie.ac.at/raummanagement/barrierefreie-veranstaltungen/
Informationsmaterial, Formulare und Broschüren stehen Ihnen hier als PDF-Download zur Verfügung.
Das Veranstaltungsmanagement arbeitet mit unterschiedlichen Fotograf*innen zur Dokumentation von Veranstaltungen oder für Produktfotografie zusammen. Wir beraten Sie gerne!
event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Die Standorte der Universität Wien dienen oft als Schauplatz für wissenschaftliche Dokumentationsfilme, als Location für Fotoshootings und als Kulisse für Spielfilme. Das Veranstaltungsmanagement fndet einen geeigneten Drehort für Sie und stellt Ihnen die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und erteilt die Drehgenehmigungen.
event.univie.ac.at/services/fotoshootings-und-drehgenehmigungen/
Die Universität Wien bietet zahlreiche interessante Führungen an verschiedenen Standorten an.
Neben dem Hauptgebäude, der Universitätsbibliothek und der Universitätssternwarte bieten wir auch Führungen durch den Universitätscampus, das Wolfsforschungszentrum, dem Haidlhof sowie durch wissenschaftliche Sammlungen an.
event.univie.ac.at/fuehrungen/fuehrungen-mit-guide/
Damit gehörlose Personen weitgehend uneingeschränkt an Veranstaltungen teilnehmen können, ist eine Begleitung durch erfahrene Gebärdensprachdolmetscher*innen empfehlenswert. Der Österreichische Gebärdensprach-Dolmetscher*innen- und -Übersetzer*innen-Verband (ÖGSDV) verfügt über einen großen Pool an professionellen Gebärdensprachdolmetscher*innen und -übersetzer*innen, die bei Bedarf gebucht werden können.
http://barrierefrei.univie.ac.at/
Ein wichtiger Programmpunkt einer Akademischen Abschlussfeier ist der Gelöbnisteil. Die Absolvent*innen versprechen in einer akademischen Feier, sich stets so zu verhalten, wie es die akademische Ausbildung gebietet, der Wissenschaft zu dienen, ihre Ziele zu fördern und dadurch verantwortlich zur Lösung der Probleme der menschlichen Gesellschaft und deren gedeihlicher Weiterentwicklung beizutragen sowie der Universität verbunden zu bleiben. Die Gelöbnisformeln unterscheiden sich nach Studienrichtung und akademischem Grad und werden entweder auf Deutsch oder lateinisch gesprochen. Die entsprechenden Formeln sind online verfügbar.
event.univie.ac.at/akademische-feiern/akademische-abschlussfeiern/geloebnisformeln/
Das Veranstaltungsmanagement organisiert und verwaltet Ihre Einladungen, lässt Ihre Urkunden produzieren, verfasst Dankesschreiben und übernimmt den Versand, begleitet Sie bei der Produktion des Kongressprogrammes und kümmert sich um das Abstrakt-Buch.
event.univie.ac.at/kongressservice/zusaetzliche-leistungen/
"Green Meetings" und "Green Events" zeichnen sich durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonende An- und Abreise der Gäste aus. Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien ist seit September 2015 Lizenznehmer für "Green Meeting"-Zertifizierungen. Setzen auch Sie ein Zeichen für die Umwelt und lassen Sie Ihre Veranstaltung zertifizieren! Das Team des Veranstaltungsmanagements unterstützt Sie gerne in der Umsetzung Ihres "Green Meetings" an der Universität Wien.
event.univie.ac.at/kongressservice/green-meetings-green-events/
Gerne können auch private Gruppenführungen durch unterschiedliche Standorte der Universität Wien gebucht werden.
Die Kosten variieren zwischen € 55,00 und € 75,00 pro Gruppe, die maximale TeilnehmerInnenzahl zwischen 20 und 25 Personen.
Eine kostenlose Stornierung ist innerhalb zwei Wochen vor Beginn der Führung möglich.
event.univie.ac.at/fuehrungen/fuehrungen-mit-guide/
Die Hausordnung der Universität Wien steht Ihnen in dieser Broschüre zum Download zur Verfügung.
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement unterschiedliche Fahnen, Transparente und Banner auf Anfrage zur Verfügung.
Alle Branding-Materialien wurden nach den Corporate-Design Richtlinien der Universität Wien produziert.
+43 1 4277 176 75
Die Universität Wien hat mit sämtlichen Wiener Hotels Sonderkonditionen vereinbart. Die Preise werden jährlich neu verhandelt. Detailinformationen erhalten Sie nach erfolgreichem Login - bitte melden Sie sich mit Ihrer Mailbox-UserID und Ihrem Passwort an.
Zu den Hotel-Firmenvereinbarungen
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien übernimmt für Sie die Recherche, die Angebotseinholung, den Hoteleinkauf sowie die Verwaltung sämtlicher in Frage kommender Unterkünfte für Ihren Kongress, entsprechend Ihren Anforderungen.
Wir vermitteln Hotels in allen Kategorien, Pensionen, Appartements sowie Jugendherbergen.
event.univie.ac.at/kongressservice/hotelreservierung/
Das Veranstaltungsmanagement reserviert Zimmerkontingente in vereinbarten Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes, verhandelt Sonderpreise, bietet eine Online-Zimmervermittlung, verwaltet die Kontingente und Sonderkontingente für Veranstaltungs-VIPs sowie Buchungs- und Stornobedingungen mit den Hotels.
event.univie.ac.at/kongressservice/hotelreservierung/
Das Veranstaltungsmanagement reserviert Zimmerkontingente in vereinbarten Hotels in der Nähe des Veranstaltungsortes, verhandelt Sonderpreise, bietet eine Online-Zimmervermittlung, verwaltet die Kontingente und Sonderkontingente für Veranstaltungs-VIPs sowie Buchungs- und Stornobedingungen mit den Hotels.
event.univie.ac.at/kongressservice/hotelreservierung/
Induktionsschleifen können Hörgeräte-Träger*innen beim Hören in Vortragssituationen unterstützen. Die Universität Wien ist bestrebt, sukzessive weitere Standorte mit Induktionsschleifen auszustatten. Bereiche, in denen das Hören mit Induktionsschleife möglich ist, sind mit dem Piktogramm gekennzeichnet.
event.univie.ac.at/raummanagement/barrierefreie-veranstaltungen/induktionsschleifen/
Die Flying Nannies des Kinderbüros Universität Wien bieten Kinderbetreuung und Programmgestaltung für Kinder zwischen 0 – 12 während Kongressen, Seminare, Events etc. Im Handumdrehen wird auch Ihr Seminarraum oder Veranstaltungsort zu einem Ort für Kinder - mit Spieletisch, Bastelstation und Kuschelecke.
kinder.univie.ac.at/flying-nanny.html
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement Klapprahmen in den Größen A4-A2 zur Verfügung.
event.univie.ac.at/kongressservice/mobile-werbesysteme/
Um die Universität Wien bestmöglich bei Veranstaltungen zu positionieren, stellt das Veranstaltungsmanagement unterschiedliche Fahnen, Transparente und Banner auf Anfrage zur Verfügung.
Alle Branding-Materialien wurden nach den Corporate-Design Richtlinien der Universität Wien produziert.
+43 1 4277 176 75
Wir erstellen für Sie eine Konferenz-/Kongresswebsite auf Basis des CMS-Systems Typo3 mit allen Elementen, die Sie für Teilnehmer*innenregistrierung und Information benötigen.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-website/
Konferenzmappen (A4), Blöcke kariert (A4) sowie Kugelschreiber der Universität Wien können über das Veranstaltungsmanagement bezogen werden. Für das Zusammenstellen von Infomaterialien, Tagungsmappen und Kongresstaschen stellen wir Ihnen Personal zur Verfügung.
event.univie.ac.at/kongressservice/teilnehmerinnenverwaltung-registratur/konferenzmaterialien/
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bietet eine komplette Leistungspalette von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung einer Konferenz an. Nach einem ausführlichen, kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Konferenz/Ihren Kongress.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-und-tagungsservice/
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bietet eine komplette Leistungspalette von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung Ihres Kongresses/Ihrer Tagung an. Nach einem ausführlichen, kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Kongress/Ihre Tagung.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-und-tagungsservice/
Wir erstellen für Sie eine Konferenz-/Kongresswebsite auf Basis des CMS-Systems Typo3 mit allen Elementen, die Sie für Teilnehmer*innenregistrierung und Information benötigen.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-website/
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bietet als Professional Congress Organizer (PCO) eine komplette Leistungspalette von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung Ihres Kongresses/Ihrer Tagung an. Nach einem ausführlichen, kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Kongress/Ihre Tagung.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-und-tagungsservice/
Konferenz-/Kongressmappen (A4), Blöcke kariert (A4) sowie Kugelschreiber der Universität Wien können über das Veranstaltungsmanagement bezogen werden. Für das Zusammenstellen von Infomaterialien, Tagungsmappen und Kongresstaschen stellen wir Ihnen Personal zur Verfügung.
event.univie.ac.at/kongressservice/teilnehmerinnenverwaltung-registratur/konferenzmaterialien/
Für die Betreuung des Kongresses wird Ihnen ein/e professionelle/r ProjektleiterIn mit einschlägiger Erfahrung bereitgestellt, der/die Sie durch den gesamten Prozess der Organisation und Ausführung begleitet.
Sollten sie darüber hinaus Personal benötigen stellen wir Ihnen Kongresspersonal zur Verfügung, die Verrechnung erfolgt nach tatsächlich angefallenen Stunden.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongresspersonal/
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bietet als Professional Congress Organizer (PCO) eine komplette Leistungspalette von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung Ihres Kongresses/Ihrer Tagung an. Nach einem ausführlichen, kostenlosen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Kongress/Ihre Tagung.
event.univie.ac.at/kongressservice/kongress-und-tagungsservice/
Wenn Sie über uns einen Veranstaltungsraum buchen, ist die Lagerung von Tagungs- und Ausstellungsmaterialien kostenfrei inkludiert.
event.univie.ac.at/raummanagement/raummanagement/serviceleistungen/
Lanyards im Corporate Design der Universität Wien können mit und ohne Namensschild und Plastikhülle über das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bezogen werden.
event.univie.ac.at/kongressservice/teilnehmerinnenverwaltung-registratur/konferenzmaterialien/
Wenn Sie über uns einen Veranstaltungsraum buchen, ist das Anbringen eines Leitsystem kostenfrei inkludiert.
event.univie.ac.at/raummanagement/raummanagement/serviceleistungen/
Von der Saalbeleuchtung bis zu Stimmungslichtern, zusammen mit erfahrenen Lichttechnikunternehmen setzen wir Ihre Veranstaltung optimal in Szene.
event.univie.ac.at/raummanagement/veranstaltungstechnik/
Wir übernehmen Logistische Planung und die komplette operative, logistische Umsetzung der Fachausstellung inklusive Warenlagerung.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Wir planen Ihren Messeauftritt und kooperieren mit Messebauanbietern wie z.B. Expoxx Messebau, Syma-System oder Deko Werbung.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Wir unterstützen Sie bei der inhaltlichen Ausarbeitung, sowie bei der logistischen Umsetzung Ihrer Messe und übernehmen für Sie auf Wunsch die Ressourcenbuchung für Ihren Messeauftritt. Wir kooperieren mit Messebauanbietern wie z.B. Expoxx Messebau, Syma-System oder Deko Werbung.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Wir planen Ihren Messeauftritt als Einheit der Universität Wien bei nationalen und internationalen Messen. Wir bieten Adaptierung der Messekojen an das Corporate Design der Universität Wien oder stellen Fremdfirmen Messekojen bei Hausmessen zur Miete zur Verfügung.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Wir übernehmen die logistische Planung und die komplette operative, logistische Umsetzung Ihrer Messe inklusive Warenlagerung.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Wir unterstützen Sie in diesem Bereich auf mehrere Arten: Konzipierung und Umsetzung einer Messe, Fachausstellung bei Tagungen und Kongressen, Präsenz der Universität Wien bei Messen wie z.B. der BeSt.
event.univie.ac.at/messeservice/messeservice/
Die Ausstattung der Räumlichkeiten der Universität Wien sind für wissenschaftliche Veranstaltungen prädestiniert. Für eine optimale Komplettausstattung vermitteln wir Mietmöbel bei externen Eventausstatter*innen, von deren Professionalität wir uns in jahrelanger Zusammenarbeit überzeugen konnten.
http://event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Abhängig von der Größe der Räume stehen Ihnen in den Hörsälen, Seminar-, PC- und Veranstaltungsräumen der Universität Wien standardmäßig Mikrofone zur Verfügung. Bei Bedarf können zusätzliche Mikrofone über das Veranstaltungsmanagement angemietet werden. Zur Verfügung stehen unter anderem Headsets, Pult-, Handfunk-, Ansteck- und Schwanenhalsmikrofone.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Eine musikalische Umrahmung sorgt für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre Ihrer Veranstaltung.
Ob dezente Hintergrundmusik, feierliche Begleitmusik oder schwungvolle Unterhaltungsmusik, unsere KooperationspartnerInnen sorgen für die passende Musik für jeden Anlass. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der musikalischen Umrahmung und stellen den Kontakt zu den von Ihnen ausgewählten MusikerInnen her.
http://event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Ökologische Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist uns wichtig und wir sind bestrebt einen signifikanten Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu leisten und ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der österreichischen Eventbranche zu setzen.
Als Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens für "Green Meetings & Green Events" berät und begleitet Sie das Veranstaltungsmanagment beim Zertifizierungsprozess Ihrer Veranstaltung als "Green Event" und unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Veranstaltungen.
event.univie.ac.at/kongressservice/green-meetings-green-events/
Der Kongress- und Tagungsservice der Universität Wien bietet das Erstellen (Layout, Grafik) und den Druck von Badges entsprechend der Vorgaben unter Berücksichtigung des Corporate Designs an.
event.univie.ac.at/kongressservice/teilnehmerinnenverwaltung-registratur/badges-namensschilder/
Die Universität Wien lädt alle Interessierten zu den öffentlichen Führungen durch das Hauptgebäude der Universität Wien ein. Die Führungen bieten Einblick ins Innere der ältesten Universität im deutschen Sprach- und Kulturraum. Höhepunkte der Führung sind der Arkadenhof mit seinen berühmten Büsten und Ehrentafeln, der Große Festsaal mit den Deckengemälde von Gustav Klimt und Franz Matsch sowie der Große Lesesaal der Universitätsbibliothek.
Die deutschsprachigen Führungen finden mit Ausnahme von Feiertagen donnerstags um 18:00 Uhr und samstags um 10:30 Uhr statt, die englischsprachigen Führungen samstags um 11:30 Uhr. Für die Teilnahme an den öffentlichen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Treffpunkt für die einstündige Führungen ist die Aula im Eingangsbereich des Hauptgebäudes der Universität Wien.
An ausgewählten Terminen finden außerdem öffentliche Führungen durch den Campus der Universität Wien statt. Die 90-minütigen Rundgänge führen durch das Areal des ehemaligen Allgemeinen Krankenhauses und geben Auskunft über die vielfältige Geschichte und Nutzung der Höfe und Gebäude.
Die Führungen durch den Botanischen Garten vermitteln einen Einblick in die faszinierende Welt der Pflanzen. Zu den Höhepunkten zählen die seltenen Orchideen Madagaskars, ein zweihundert Jahre altes Ginkgo-Experiment und ein begehbarer Bambushain.
Die aktuellen Termine der Campusführungen und der Führungen durch den Botanischen Garten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Das vom österreichischen Umweltministerium 1990 ins Leben gerufene Umweltzeichen ist ein Gütesiegel, das für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen vergeben wird und Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung garantiert. Aufgrund des großen brancheninternen und öffentlichen Zuspruchs wurde die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen 2012 auf Green Meetings und Green Events und 2014 auf Green Locations ausgedehnt.
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien ist Lizenznehmer für "Green Meetings & Green Events" Zertifizierungen und unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Veranstaltungen nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens.
event.univie.ac.at/kongressservice/green-meetings-green-events/
Um Ihre Anforderungen fachgerecht umzusetzen und ihrer Veranstaltung zum vollen Erfolg zu verhelfen, arbeiten wir eng mit einer breiten Palette an Partner*innen zusammen. In jahrlanger Zusammenarbeit konnten wir uns von der Professionalität und Zuverlässigkeit unserer Kooperationspartner*innen überzeugen und geben unsere Empfehlungen gerne an Sie weiter.
http://event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Der Begriff "Professional Congress Organizer" (PCO) bezeichnet ein Unternehmen, das auf professionelle Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen wie Kongresse und Konferenzen spezialisiert ist.
Das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bietet Ihnen als PCO eine umfassende Leistungspalette von der ersten Planungsphase bis zur Nachbereitung Ihrer Veranstaltung an.
T: +43-1-4277-176 77
congress@univie.ac.at
Mit einer stilvollen Pflanzen- und Blumendekoration verleihen Sie Ihrer Veranstaltung eine angenehme Atmosphäre und ein besonderes Flair. Unsere Kooperationspartner*innen konzipieren und arrangieren für jeden Anlass den passenden floralen Rahmen und versorgen Sie mit einer umfangreichen Auswahl an Leihpflanzen und Blumenschmuck. Sie haben bereits eine*n zuverlässige*n Partner*in für Ihre Pflanzen- und Blumenarrangements? Wir sind stets offen für die Zusammenarbeit mit den von Ihnen ausgewählten Floristinnen, Blumen- und Pflanzenanbieter*innen und heißen diese herzlich an der Universität Wien willkommen.
event.univie.ac.at/services/partnerinnen-und-kooperationen/
Das Veranstaltungsmanagement vermietet auf Anfrage bis zu maximal 20 Stück Pinnwände. Die 122 cm breiten und 192 hohen Pinnwände eignen sich für DIN A0 Poster im Hochformat.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Schaukästen der Universität Wien
Möchten Sie Ihre Veranstaltung mit Plakaten in den Glasschaukästen im Hauptgebäude der Universität Wien bewerben, so können wir 3 bis 5 Stück, je nach Verfügbarkeit an freien Flächen, für Sie aushängen. Bringen Sie Ihre Plakate während der Bürozeiten im Büro des Veranstaltungsmanagements vorbei und wir organisieren den Aushang. Grundsätzlich sind alle Formate von A4 bis A0 möglich, wir empfehlen Plakate im Format A2. Dieses Service ist kostenfrei. Voraussetzung für den Aushang: Die Veranstaltung muss im Kontext zur Universität Wien stehen.
Werbeflächen an der Universität Wien
Die Werbeflächen an den diversen Standorten der Universität Wien werden von einer Agentur bewirtschaftet. Der Aushang ist kostenpflichtig.
Schwarzes Brett
Die "Schwarzen Bretter" an den Standorten dienen als Informations- und Kommunikationsfläche.
Auch hier ist der Aushang von Informationen kostenfrei.
Bitte beachten Sie bezüglich der Aushänge und Plakatierungen auch den entsprechenden Passus (§ 14.) in der Hausordung der Universität Wien.
§ 14. Aushänge und Plakatierungen an der Universität Wien bedürfen der Genehmigung durch das Rektorat. Sie müssen mit einem Impressum versehen sein und dürfen nur an hierzu vorgesehenen Stellen angebracht werden. Ihr Inhalt darf zu keinem verbotenen oder strafbaren Verhalten aufrufen und darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Nicht genehmigte oder an nicht zugewiesenen Flächen angebrachte Aushänge und Plakatierungen werden kostenpflichtig entfernt.Für allfällige Schäden wird nach den Bestimmungen des ABGB gehaftet.
Verschaffen Sie sich mithilfe unseres Planmaterials einen Überblick über das Hauptgebäude, den Universitätscampus sowie unseren Standorten in der Währinger Straße 29 und am Oskar-Morgenstern-Platz 1. Übersichtspläne, Zugangspläne und detaillierte Raumpläne stehen Ihnen als pdf-Download zur Verfügung.
Die Universität Wien ist mit Ausnahme von Feiertagen von Montag bis Samstag geöffnet und wird in dieser Zeit von unseren Portier*innen betreut. Finden Veranstaltungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Universität Wien statt, kümmern wir uns um die Vermittlung von Portiersdiensten, so dass Ihre Veranstaltung störungsfrei stattfinden kann.
T +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Das Veranstaltungsmanagement verfügt über keine eigenen Posterwände für den Verleih, arbeitet aber eng mit externen Partnerfirmen zusammen. Auf Wunsch übernehmen wir die Angebotseinholung für Sie und kümmern uns um die Organisation und die Koordination des Auf- und Aufbaus sowie des Transports der Posterwände.
T +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
In Kooperation mit dem Postgraduate Center organisiert das Veranstaltungsmanagement Abschlussfeiern für postgraduale Universitätslehrgänge mit feierlicher Urkundenüberreichung.
Das Veranstaltungsmanagement verfügt über technisches Equipment, das Auf- und Rückprojektionen in Format 16:9 oder 4:3 zulässt.
Das Veranstaltungsmanagement besitzt eine begrenzte Anzahl an Prospektablagen im DIN A4 und A5 Format, die bei Bedarf zum Verleih zur Verfügung stehen.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Sie suchen einen Raum für Ihre Veranstaltung? Das Team Raummanagement und Veranstaltungsservice unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Eventlocation und bucht die gewünschten Räumlichkeiten für Sie. Unser Step-by-Step Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die konkrete Vorgangsweise, wenn Sie einen Raum buchen möchten und über die wichtigsten Aspekte der Veranstaltungsorganisation.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Tagen Sie an der größten Universität im deutschsprachigem Raum und heißen Sie Ihre Teilnehmer*innen zum Ideen- und Wissensaustausch an der Universität Wien willkommen. Das Team "Raummanagement und Veranstaltungsservice" unterstützt Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung und Nachbereitung Ihrer Veranstaltung. Unsere Mitarbeiter*innen beraten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Veranstaltungslocation und dem idealen Raumsetting und sorgen mit einer breiten Palette an Serviceleistungen für eine rundum gelungene Veranstaltung.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Hier finden Sie die detaillierten Pläne der Räume des Hauptgebäudes, des Universitätscampus sowie der Gebäude in der Währinger Straße 29 und am Oskar-Morgenstern-Platz 1.
Anlässlich der Vienna Pride lädt die Universität Wien alljährlich zu Regenbogenführungen durch das Hauptgebäude ein. Auf dem etwa eineinhalbstündigen Rundgang findet eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Homosexualität an der Universität Wien statt. Auf Wunsch können Regenbogenführungen auch außerhalb der regulären Termine während der Vienna Pride gebucht werden.
T: +43-1-4277-176 75
fuehrungen@univie.ac.at
Saubere Räumlichkeiten sind das A und O einer jeden Veranstaltung und eine tägliche Grundreinigung der gebuchten Räume ist in der Raummiete inkludiert. Abhängig von der jeweiligen Teilnehmer*innenzahl empfehlen wir bei größeren Veranstaltungen zusätzliche Reinigungsdienste bei uns zu bestellen, um den einwandfreien Zustand der Räume und WC-Anlagen zu garantieren.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Flexibel einsetzbar, leicht zu transportieren und im Handumdrehen aufgebaut, bieten Rollup-Poster eine wirksame und umkomplizierte Möglichkeit, die Universität Wien bei Ihrem Event zu präsentieren.
Wir verleihen Rollup-Poster mit dem Logo der Universität Wien für Ihre Veranstaltung.
T: +43-1-4277-176 76
event@univie.ac.at
Laut den allgemeinen Veranstaltungsbedingungen der Universität Wien bedürfen Veranstaltungen mit einer Teilnehmer*innenanzahl von über 1.000 Personen eines*r Notärzt*in sowie eines*r Sanitätsgehilf*in. Bei Bedarf organisieren wir für Sie einen der vier untengenannten Sanitätsdienste oder einen Sanitätsdienst Ihrer Wahl.
Die Johanniter
Malteser
Österreiches Rotes Kreuz
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs, Landesverband Wien
Die ganzjährig stattfindenden Schulführungen durch das Hauptgebäude der Universität Wien erfreuen sich insbesondere im Rahmen der "Wien-Woche", bei der Schüler*innen die Österreichische Hauptstadt näher kennenlernen, einer großen Beliebtheit.
T: +43-1-4277-176 75
fuehrungen@univie.ac.at
Der Sektstand, der sich abhängig von der Jahreszeit im Arkadenhof oder im Kleinen Festsaaal befindet, bietet den idealen Rahmen, um mit Ihren Angehörigen auf Ihren Studienabschluss anzustoßen.
Für Reservierungen kontaktieren Sie das Team der Mensa:
buero2.catering@mensen.at
Zusätzlich zu den öffentlichen Führungen bietet die Universität Wien Sonderführungen zu unterschiedlichen Themenbereichen an. Diese können auf Anfrage als individuelle Gruppenführung gebucht oder zu den regulären Terminen besucht werden. So finden jährlich anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März Sonderführungen zur Geschichte des Frauenstudiums an der Universität Wien statt. Im Rahmen der "Vienna Pride" organisiert die Universität Wien in Kooperation mit QWIEN, dem Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte, Regenbogenführungen, die der Geschichte der Homosexualität an der Universität Wien nachgehen. Zahlreiche weitere Führungen (Gustav Klimt-Führung, Führung durch die Universitätsbibliothek, Führungen für Kinder etc.) finden Sie auf unserer Homepage.
Hier finden Sie die Übersichtspläne der Räume des Hauptgebäudes, des Universitätscampus sowie der Gebäude in der Währinger Straße 29 und am Oskar-Morgenstern-Platz 1.
Die Universität Wien verleiht im feierlichen Rahmen der akademischen Abschlussfeiern Urkunden für Studien- und Lehrgangsabschlüsse. Wahlweise können die Urkunden auch ohne feierliche Zeremonie in der Promotionskanzlei abholt oder postalisch an Sie versandt werden.
Für Ihre Urkunde steht eine breite Palette an Layoutvarianten von klassisch zu modern zur Auswahl. Auf Wunsch können die Urkunden auf Pergamentpapier gedruckt und mit einer Siegeldose versehen werden.
Die allgemeinen Veranstaltungsbedingungen für die Überlassung von Räumlichkeiten und Flächen an allen Standorten der Universität Wien zu Veranstaltungszwecken finden Sie in unserer Informationsbroschüre.
Der Veranstaltungskalender der Universität Wien ist die ideale Plattform, um Ihre Veranstaltungen, die im Kontext zur Universität Wien stehen, anzukündigen. Mit wenigen Mausklicks können Sie Ihre Tagungen und Kongresse eigenständig in den Veranstaltungskalender eintragen und bearbeiten.
Für die TeilnehmerInnen Ihrer Tagung, Ihrer Konferenz oder Ihres Kongresses werden Ihnen Kugelschreiber und Blöcke im Corporate Design der Universität Wien kostenfrei zur Verfügung gestellt, wenn Sie Ihre Veranstaltung
in den Veranstaltungskalender der Universität Wien eintragen und es sich um eine Veranstaltung der Universität Wien handelt.
T: +43-1-4277-176 75
kalender@univie.ac.at
Damit wir Ihre Anforderungen bestmöglichst erfüllen können, arbeiten wir mit externen Dienstleister*innen zusammen. Wir empfehlen und vermitteln Ihnen bei Bedarf zuverlässige, professionelle Dienstleister*innen oder übernehmen auf Wunsch für Sie die Angebotseinholung und Koordination externer Dienstleister*innen vor, während und nach der Veranstaltung. Eine Übersicht unserer Kooperationspartner*innen finden Sie auf unserer Homepage. Natürlich stehen die Türen der Universität auch den Dienstleistungsunternehmen Ihrer Wahl offen.
Kongressteilnehmer*innen können im Zuge der Registrierung optional eine Kongressstorno-Versicherung (Europäische Reiseversicherung) zur Refundierung von Teilnehmer*innen- und Registrierungskosten abschließen.
T: +43-1-4277-176 77
congress@univie.ac.at
Sämtliche Standorte der Universität Wien verfügen über W-Lan. Universitätsintere Personen können sich über Eduroam einloggen. Für universitätsexterne Personen stellen wir für Veranstaltungen kostenfrei W-Lan Zugänge zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns im Vorfeld der Veranstaltung und informieren uns über die benötigte Stückzahl der W-Lan Zugänge.
T: +43-1-4277-176 77
congress@univie.ac.at
Durch die hohe Frequenz an Studierenden, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ist die Universität Wien ein hervorragender Standort, um Ihr Produkt zu bewerben.
Wir sind die richtigen Ansprechpartner*innen, wenn Sie sich für die Verteilung von Flyern, das Aufstellen eines Informationsstandes oder für Product Sampling interessieren. Die Werbeflächen der Universität Wien werden hingegen von externen Agenturen bewirtschaftet.
Hier finden Sie die Zugangspläne zu den Räumen des Hauptgebäudes, des Universitätscampus sowie der Gebäude in der Währinger Straße 29 und am Oskar-Morgenstern-Platz 1.