Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae am 12.07.2021

Die Veranstaltung entspricht den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Events.

Wir freuen uns, wenn Sie diese Bemühungen gut heißen und auch von Ihrer Seite unterstützen.

Für Fragen steht Ihnen die Green Meeting - Beauftragte Alexandra Wassipaul gerne zur Verfügung (alexandra.wassipaul@univie.ac.at / +43 1 4277 17676).


Green Meeting-Informationen für Teilnehmer*innen

Unsere Bitte an Sie:

     

  • Wenn möglich, entscheiden sich für eine umweltfreundliche Art des Reisens nach Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrgemeinschaft oder mit dem Fahrrad (Die Veranstaltungszeiten sind so gewählt, dass öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden können).
  •  

  • Falls Sie die Fahrt mit einem Taxi machen, entscheiden Sie sich bitte für eine umweltfreundliche Mobilität, z.B. den Partner greenride oder Taxi40100
  •  

  • Wenn es Ihnen nicht möglich ist öffentlich anzureisen besteht die Möglichkeit Ihre Anreise CO2- Kompensieren zu lassen. Mit einem monetären Beitrag, der äquivalent Ihrer  zurückgelegten Strecke ist, können Sie Umweltschutzprojekte unterstützen und so zu einer Verbesserung der globalen Klimasituation beitragen. Um die Veranstaltung als Green Event auch bei der Anreise umweltfreundlich zu gestalten, ersuchen wir Sie um Ihre Mitwirkung.
     
    Weiterführende Informationen unter:
    www.oekoevent.at/co2-kompensation-von-veranstaltungen oder www.climateaustria.at
  •  

  • Entsorgen Sie Ihren Abfall (PET, Glas, Papier, Metall, Batterien u.a.) über die getrennte Sammlung, die bei der Veranstaltung angeboten wird.
  •  

Anreise / Verkehr

Erfahren Sie mehr über die öffentlichen Verkehrsmittel, den Weg zur Universität Wien und die Anreisemöglichkeiten nach Wien!


Anreise mit der Bahn

Es gibt vier große Bahnhöfe in Wien, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen sind.
Für Ankünfte und Abfahrten kann das ÖBB Reiseportal abgefragt werden.


Wien Hauptbahnhof

Am Hauptbahnhof
1100 Wien
www.hauptbahnhof-wien.at

1.      U1 (Richtung Leopoldau) bis "Karlsplatz"
Straßenbahnline 1 (Richtung Stefan-Fadinger-Platz) bis "Schottentor U"
4-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 20 Minuten

2.      U1 (Richtung Leopoldau) bis "Praterstern"
U2 (Richtung Karlspatz) bis "Schottentor"
6-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 20 Minuten

 

Wien Westbahnhof

Europaplatz 2
1150 Wien
www.bahnhofcitywienwest.at

1.      U6 (Richtung Floridsdorf) bis "Alser Straße"
Straßenbahnline 43 (Richtung Wien Schottentor U) bis "Wien Schottentor U"
4-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 20 Minuten

2.      Straßenbahnline 5 (Richtung Wien Praterstern S+U) bis "Lange Gasse"
10-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 25 Minuten

 
Wien Meidling

Eichenstraße 25
1120 Wien
http://www.wien.info/en/locations/bahnhof-meidling

1.      Straßenbahnline 62 (Richtung Wien Oper/Karlsplatz U) bis "Johann-Strauß-Gasse"
Straßenbahnline 1 (Richtung Wien Prater, Hauptallee) bis "Wien Schottentor U"
4-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 40 Minuten

 
Wien Mitte

Landstraßer Hauptstraße 1c
1030 Wien
www.wienmitte-themall.at

1.      U3 (Richtung Wien Ottakring) bis "Herrengasse"
9-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 14 Minuten

 

Wien Praterstern

Praterstern 1
1020 Wien

1.      U2 (Richtung Wien Karlsplatz) bis "Schottentor"
6-minütiger Fußmarsch

Dauer: ca. 10 Minuten

 

Franz-Josefs-Bahnhof

Julius-Tandler-Platz 3
1090 Wien

1.      Straßenbahnlinie D (Richtung Wien Alfred-Adler-Straße) bis „Schottentor U“
4-minütiger Fußweg

Dauer: ca. 14 Minuten


Öffentliche Verkehrsmittel

Es stehen Ihnen U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse zur Verfügung.

Das Hauptgebäude der Universität Wien ist mit den Straßenbahnen 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, D (Station Schottentor)‎ und der U-Bahn U2 (Station Schottentor) zu erreichen.

Die Intervalle für die öffentlichen Verkehrsmittel betragen zwischen 3 und 10 Minuten.
Die Fahrscheine können Sie am Flughafen, an jeder U-Bahnstation und in Trafiken oder online erwerben.

• Fahrpläne der Wiener Linien
• Routenplaner der Wiener Linien
• Stadtplan-Suche


Fahrrad

Gerne können Sie auch mit dem Fahrrad anreisen. Im Umkreis von 30 Metern des Haupteinganges der Uni Wien stehen über 150 Fahrradabstellplätze zur Verfügung
Zusätzlich gibt es auch City Bikes – Stationen direkt nehmen dem Haupteingang.


Taxi

Österreichs größte Taxifunkzentrale 40 100 hat ab sofort eine sogenannte „Green-Taxi“ Flotte. Diese umfasst mittlerweile circa 150 Fahrzeuge, davon 130 Hybrid-Autos, 20 Erdgas-Taxis und einige Fahrzeuge mit Diesel Euro-6-Norm.

Tel.: 40100
www.taxi40100.at